Was wir für Sie tun können
Ihr Einsatz, Ihre Erfahrung, Ihre Ideen, Ihr Wissen und Können sind wichtig, für uns alle!
Sie wollen ...
- sich ehrenamtlich engagieren ...
- ihr Wissen, Können und Erfahrungen mit anderen teilen ...
- ihre Fähigkeiten gemeinnützig einsetzen ...
- sich mit eigenen Ideen für ein bürgerschaftliches Projekt engagieren ...
- Anerkennung erhalten und geben ...
- Abwechslung im Alltag ...
- Lebensfreude gemeinsam erleben ...
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KoBE beraten Sie gerne kostenlos, neutral und unverbindlich.
Wir haben folgende Aufgaben:
Wir ....
- vernetzen bestehende Aktivitäten
- schaffen Überblick und Kontakte im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements
- unterstützen beim Umsetzen neuer Ideen auf Landkreisebene
- unterstützen die Einrichtungen von Ehrenamtsbörsen und Freiwilligenagenturen
- begleiten und koordinieren lokaler Öffentlichkeitsarbeit
- bieten Fortbildungen und Schulungen für bürgerschaftlich Engagierte und Multiplikatoren aus Gemeinden und Organisationen
- stoßen den Aufbau von Strukturen an
- entwickeln geeignete lokale Projekte
- fördern, unterstützen und stärken die unverzichtbare Anerkennungskultur für bürgerschaftliches Engagement
BürgerEngagement bringt Ihnen:
- Anerkennung
- Abwechslung im Alltag
- Lebensfreude
- gelebte soziale Verantwortung
Das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) am Landratsamt Haßberge hat seine Tätigkeit im April 2012 aufgenommen.